Formularz zawiera błędy
{"configurator":"configurator"}

Juko Holzpergola – freistehend

Breite der Holzpergola, d. h. minimale und maximale Abmessungen der Struktur Breite : von 50 bis 700 cm
Holzdachüberstand, also die minimalen und maximalen Maße einer Holzpergola Überstand : von 50 bis 400 cm

Die Höhe von Holzstützen entspricht nicht immer der Gesamthöhe, achten Sie unbedingt auf das Maß Details Standardhöhe: 260 cm

Cena

3525,00 

Cena podstawowa

Juko Wooden Terrace Pergola – Detached ist eine universelle Terrassenüberdachung aus Holz. Die Holzkonstruktion ist die Grundlage für den Bau eines Stoffdachs und von Fliegengitterjalousien. Das Bauholz ist eine Fichtenart. Es handelt sich um ein spezielles Konstruktionsholz mit Zertifikat und einer definierten Festigkeitsklasse von C24 nach Normen: KVH EN 15497. Darüber hinaus ist es kammergetrocknet, der Feuchtigkeitsgehalt beträgt 15 % (+-3 %), es ist an vier Seiten gehobelt und alle Kanten sind an vier Seiten gefast. Holzpergola für die Terrasse ist innerhalb von 28 Tagen lieferbar!!!

 

Pergola-Juko-freistehend-Informationspreise

Freistehende Juko-Holzpergola + Supro-Dach

Juko Wooden Pergola – Detached ist eine universelle Terrassenüberdachung aus Holz. Die Holzkonstruktion ist die Grundlage für den Bau eines Stoffdachs und von Fliegengitterjalousien. Die Pergola zeichnet sich durch eine intuitive Montage aus, bei der Holzbalken ohne Verwendung von Metallwinkeln verbunden und gedreht werden. Dadurch sehen Balkenverbindungen natürlich und ästhetisch aus. Das Bauholz ist eine Fichtenart. Es handelt sich um ein spezielles Konstruktionsholz mit Zertifikat und einer definierten Festigkeitsklasse von C24 nach Normen: KVH EN 15497. Darüber hinaus ist es kammergetrocknet, der Feuchtigkeitsgehalt beträgt 15 % (+-3 %), es ist an vier Seiten gehobelt und alle Kanten sind an vier Seiten gefast.

Die freistehende Holzpergola Juko mit Dach wird nach Maß gefertigt. Die maximale Breite der Pergola beträgt 7 m und die Ausladung 4 m. Die Standardbauhöhe beträgt 2,60 m. Bis zu einer Breite von 5 m verfügt die Pergola über 4 Stützen, der Aufbau über 5 m wird auf 6 Stützen gestützt.

Holz-Pergola-freistehendes Juko-versenkbares Dach

Mögliche Pergola-Optionen

Eine Holzpergola kann mit vielen Zusatzoptionen ausgestattet werden. Am beliebtesten sind das Schiebedach aus Stoff, vollständig wasserdichte und vertikale Textiljalousien, die sogenannten Reflexionen. Um mehr zu sehen und zusätzliche Optionen zu bepreisen, konfigurieren Sie Ihre Terrassenüberdachung.

  1. Stoffdach (gegen Aufpreis)
  2. Reflexol-Vertikaljalousien (gegen Aufpreis)

Die Pergola kann mit vielen Zusatzoptionen ausgestattet werden. Um mehr zu sehen und zusätzliche Optionen zu bepreisen, konfigurieren Sie Ihre Terrassenüberdachung.

Optionales römisches Dach

 

"Banner

Das Supro Roman Horizontaldach kann auf vorgefertigten Holzkonstruktionen verwendet werden, indem die Führungen seitlich oder unten am Pergolabalken eingehängt werden. Die Dachpergola wird manuell oder automatisch gesteuert. Das Stoffdach basiert auf einem Dachschienensystem (Aluminium), in dem sich spezielle Stoffwagen mit Lagern bewegen. Der Stoff ist an Windschutzbalken befestigt und bildet dekorative Wellen.


Beispiel für die Montage der manuellen und elektrischen Version an JUKO-Pergola

"Supro
manuelle Version

"Supro
elektrische Version


Methode zum Fixieren von Hilfslinien

Montageart der Supro Dachreling, römisches Dach Supro Montageanleitungen
manuelle Version

Die Führungen im Supro-Dach können auf zwei Arten an der Pergola befestigt werden. Die erste besteht darin, die Führung von der Unterseite des Balkens (Sparren oder äußerster Balken) aus zu installieren. Dies ist die beliebteste Art der Führungen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Führungen seitlich an der Glocke zu montieren


Dachkontrolle

Die Dachsteuerung kann beim SUPRO-Modell manuell (Schnursystem) oder elektrisch erfolgen. Bei der elektrischen Variante ist das Dach mit einem Antriebsrohr ausgestattet (wo sich der Motor befindet). Das Antriebsrohr kann vollständig sein (zwischen den äußersten Balken – im Fall der KORO-Pergola, oder nur in kurzen Abschnitten, z. B. im Fall der JUKO-Pergola).

Römisches Dach Supro-Steuerung mit Schnüren, manuelles römisches Dach

Römisches Dach Supro-Steuerung mit Schnüren, Stoffdach mit Zeichenfolgen

Römisches Dach Supro-Seilsteuerung, römisches Dach manuell gesteuert

Römisches Dach Supro Motorsteuerung, römisches Dach elektrisch

Römerdach Supro Motorsteuerung, automatisches Stoffdach

Römisches Dach Supro Motorsteuerung, römisches Dach Automatik

.Pergola-freistehende-Holz-Messanleitung-Juko

Pergola-Messung

Die freistehende Holzpergola von Juko wird nach Maß gefertigt. Was die Breite angeht, gibt es keine Standardgrößen. Die maximale Breite beträgt 700 cm und die maximale Ausladung 400 cm. Die Standardhöhe der Frontstützen beträgt 260 cm. Bei der Bestellung oder Preisauszeichnung geben wir immer die gesamte Außenbreite der Pergola an.

Pergola-Holz-Juko-Elemente-Abmessungen

Abschnitte von Pergolabalken

Pergola-Holz-Juko-Fräsen

Massive und stabile Balken mit großem Querschnitt von 16x12cm und 16x10cm

.Pergola-Holz-Juko-Elemente

Digitales Fräsen

Pergola-Holz-Juko-Verbindungselemente

Stützbalken und innenliegender Dachbalken keilförmig und oval gefräst

Pergola-Holz-Juko-Verbindungssystem

Keilfräsen einfügen und verschrauben

Schiebedach aus Stoff für Holzpergola

Überlappungssystem zur Verbindung von Pergola-Ecken

Keil- und Ovalfräsen

Pergola-Holz-Juko-Verbindungsstütze

Optionales Supro-Stoffschiebedach

Pergola-Terrasse-Holz-Juko

Überlappungssystem zur Verbindung von Pergola-Ecken

Keil- und Ovalfräsen

Pergola-Juko-freistehende-Farbe

Eigenschaften der Juko-Pergola

 

  1. Standardhöhe 2,60 m
  2. Konstruktion aus Holz
  3. Optionales römisches Supro-Dach
  4. Manuelles oder automatisches Dach
  1. Breite von 0,5 m bis 7 m
  2. Reichweite von 0,5 m bis 4 m
  3. Freistehende Version
  4. Externe Verwendung
Pergola-Juko-freistehend-gebeizter Lack

Um die Struktur der Pergola abzudecken, wird ein hochwertiger Lack verwendet, der das Holz schützt und dekoriert, das Holzmuster hervorhebt und vor Feuchtigkeit und UV-Strahlen schützt.

Eigenschaften des Beizens mit Acrylfarbe:

– Schimmelresistente Beschichtung
– Betonung der Struktur des Holzes
– Flexibel und extrem langlebig
– Anpassung der Luftfeuchtigkeit
– Farbe reißt nicht, blättert nicht ab und bildet keine Blasen

Holzpergola-freistehende-Juko-Vertikaljalousien

Um die Struktur der Pergola abzudecken, wird ein sehr haltbarer, halbmatter Imprägnier- und Dekorationslack zum Streichen von Holz im Außenbereich verwendet. Entwickelt auf Basis der innovativen Triple Resin System-Technologie, basierend auf einer einzigartigen Kombination von drei hochwertigen Harzen mit unterschiedlichen Funktionalitäten, die eine erhöhte Witterungsbeständigkeit und einen besseren Schutz der lackierten Beschichtung gewährleisten.

Eigenschaften der Lackbeize:

– Beschichtung mit erhöhter Resistenz gegen Schimmelpilze
– Schutz des Holzes vor Feuchtigkeit, Rissbildung und Abblättern
– Erhöhte Kratz- und Abriebfestigkeit durch den Gehalt an mikronisiertem Wachs
– Ein Produkt zum Einfärben in einer breiten Palette haltbarer Farben, das die Schönheit und Struktur des Holzes hervorhebt
– Schutz der Beschichtung und des Holzes vor zerstörerischer UV-Strahlung (wehrt UV-Strahlen ab)
– Erhöhter Schutz der Beschichtung vor Glanzverlust, Rissbildung und Kreidung.

Reflektoren für freistehende Juko-Pergola

Die freistehende Pergola von Juko kann zusätzlich zur Terrassenüberdachung auch Schutz vor Wind und auf- oder untergehender Sonne bieten. Durch die Überdachung der Pergola mit Reißverschlussabdeckungen können Sie den Wintergarten auch bei ungünstigem Wetter nutzen. Seitenreflektoren an der Pergola werden an allen Seiten des Bauwerks oder nur an einer bestimmten Seite angebracht, z.B. zum Schutz vor unerwünschten Blicken oder den Strahlen der aufgehenden Sonne. Die Reflexe werden per Handkurbel oder Automatik gesteuert.

Häufig gestellte Fragen

Frage 1: Wie wird das römische Suprodach an der Pergola befestigt?

Das Dach wird an Aluminiumführungen an der Holzkonstruktion von der Unterseite des Balkens oder an seiner Seite aufgehängt.